Wie Sie maximal von Ihrem Pilates-Gruppenkurs profitieren (de)

Jeder Körper ist in seiner Form einzigartig, je nachdem wie unsere täglichen Aktivitäten aussehen, angefangen damit, wie wir in der Nacht geschlafen haben und wie sportlich (oder eben nicht) wir als zwölfjähriges Kind waren bis hin zu dieser Verletzung in unseren späten Zwanzigern und wie wir heute für einen Triathlon trainieren.

In Pilates-Einzelstunden wird das intelligente und bewusste Pilates-Bewegungskonzept individuell auf Ihren Körper abgestimmt. Natürlich haben nicht alle die Zeit und Mittel für Pilates-Einzelstunden – aber auch in Kursen mit kleinen Gruppen ist es möglich, jedem einzelnen Teilnehmer Aufmerksamkeit zu widmen, ohne dabei den Fluss des Kurses zu stören.

Hier ein paar Tipps, wie Sie maximal von Ihrem Pilates-Gruppenkurs profitieren können:

  • SPRECHEN SIE vor Beginn der Einheit Verletzungen oder andere Einschränkungen an, die Sie möglicherweise haben – Ihr Trainer wird Ihnen dann zeigen, wie Sie die Übungen abändern können, damit Sie diese sicher und möglichst effizient ausführen können.
  • HÖREN Sie den verbalen Anleitungen Ihres Trainers aufmerksam zu und versuchen Sie nicht, blind alles nachzumachen, was dieser vorzeigt. Viele Pilates-Übungen wirken „von innen heraus“ an Muskeln, die Sie nicht sehen, sondern nur spüren können – daher ist es sehr schwierig zu verstehen, wie die Übung den Körper trainiert, wenn Sie nur sehen, wie diese an einer anderen Person aussieht.
  • FRAGEN Sie nach, wenn Ihnen etwas unklar ist – eine der Pilates-Grundlagen ist „Präzision“. Wenn die Präzision abhanden kommt, geht auch ein Großteil der positiven Wirkung einer Übung verloren.
  • FOLGEN SIE IHREM EIGENEN ATEM unter der Anleitung des Trainers: Er erklärt Ihnen, welche Bewegung beim Ausatmen durchzuführen ist und welche beim Einatmen. Natürlich hat jeder seinen eigenen Atemrhythmus, folgen Sie daher Ihrem eigenem Rhythmus und nicht jenem Ihres Nachbarn.
  • ACHTEN SIE AUF DAS PASSENDE NIVEAU: Wählen Sie nicht einen Kurs, der zeitlich praktisch ist, sondern einen Kurs, der Ihrem Niveau entspricht. Anfängerkurse schreiten langsamer fort und gehen mehr ins Detail als Fortgeschrittenenkurse.
  • TRAINIEREN SIE REGELMÄSSIG. Nur wenn Sie konsequent trainieren, können Sie auch mit Ergebnissen rechnen. Joseph Pilates empfahl, sein Übungsprogramm drei Mal pro Woche durchzuführen. „Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser. Nach 20 Stunden sehen Sie besser aus. Nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.“ Wenn Sie einmal pro Woche zum Pilates-Kurs kommen, werden Sie natürlich auch Ergebnisse erzielen, aber es wird länger dauern.
  • WENN SIE EINE SCHWANGERSCHAFT PLANEN und denken, dass Pilates hilfreich für Sie wäre, warten Sie nicht auf die Bestätigung Ihres Arztes – starten Sie noch vor der Schwangerschaft mit Pilates. Denn es ist nicht ratsam mit einer vollkommen neuen Trainingsmethode zu beginnen, wenn Ihr Körper ohnehin gerade große Veränderungen durchmacht.

Veröffentlicht von Olga

Pilates Trainer and Manager of Core Pilates Studio in Vienna, Austria. Pilatestrainerin und Geschäftsführerin des Core Pilates Studios in Wien, Österreich.