Mit allen ihren Bändern und Federn sehen die Pilates-Maschinen in den Studios wirklich etwas furchterregend aus. Doch nur auf den ersten Blick. Wenn man zum ersten Mal auf den Reformer steigt und das Gerät zu seinem guten Freund macht, erkennt man schnell, wie viel man von ihm lernen kann – und wie viel effektiver Trainingseinheiten sein können.
Das Pilates-Training auf Geräten ist effektiver, weil das Gerät die Bewegung führt, für die korrekte Körperausrichtung sorgt, unterstützt, wo die Unterstützung notwendig ist, und die Übungen leichter oder schwerer machen kann. Anders gesagt, unterstützt das Gerät den Lernprozess des Körpers.
Durch die Änderung der Körperpositionen, der Richtung und Intensität des Widerstands kann man mithilfe des Geräts bestimmte Muskeln und Muskelgruppen trainieren, falsche Bewegungsabläufe, Ungleichgewicht zwischen Muskelgruppen oder fehlerhafte Körperhaltung korrigieren. Diese verbesserten Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten nimmt man vom Pilates-Studio auch ins richtige Leben mit und fühlt sich so im eigenen Körper wieder wohl.

Für mich persönlich sind die Stahlfedern das zauberhafteste Merkmal der Pilates-Geräte. Durch den Widerstand und die Führung, welche durch die Federn erzeugt werden, erfährt der Übende eine überraschend andere Bewegung als an konventionellen Trainingsgeräten oder mit freien Gewichten. Man muss es erleben, um es zu verstehen!
Im Core Pilates Studio bieten wir Pilates-Training auf Geräten in Gruppen und machen diese Art Übung so für viele Menschen zugänglich. In kleinen Gruppen (höchstens 4 Personen) können wir uns auch um jeden Kunden individuell kümmern.